Das war das 6.Social Business Meetup am 4.12.17 im Lovelace Hotel, in München. Zunächst zum Ort : mitten in der besten Lage zwischen Odeonsplatz u. Bayerischer Hof, fast neben dem Literaturhaus liegt dieser „Ort“. Dieses Pop-Up-Hotel bezeichnet sich selbst als „a hotel happening“.
Lovelace Innenraum-Kuppel
“ Das LOVELACE ist eine einmalige Gelegenheit: Ein großer ungenutzter Raum. Mitten in München. Verwandelt in ein Hotel mit 30 Zimmern und einer Vielzahl öffentlicher Räume. Nur für kurze Zeit. 2017 bis 2019.
4800 qm auf denen spannende Menschen und spannende Ideen aufeinander treffen. Pop und Politik, Kunst und Kommerz, Gesellschaft und Individuum. Das alles kommt im LOVELACE zusammen.“
http://thelovelace.com/?lang=de
Lese ich da „Green City“ ?
Es geht also um eine Zwischennutzung, für die die Betreiber ein Mischkonzept aufsetzten u. 1 Mio € investierten. Für mich „authentisch“ u. „engagiert“ gelungen. War jetzt bei 2 Veranstaltungen dort u. beide waren aus dem Bereich Social Business, beides Mal fand ich den Ort sehr passend u. inspirierend. Bisschen unübersichtlich u. verwirrend auch, aber das geht mir ja oft so bei so bei den neuen „Misch-Orten“ 🙂 . Bei Lost-Weekend in der Schellingstraße ja auch.
Zurück zum Meetup-Abend.
Die Einführung mit toller Lichtumgebung
Bisher schaffte ich es gottseidank immer irgendwie zu allen bisherigen 6 Münchner Business Meetups zu gehen. Sie finden immer woanders statt u. auch die Projekte/Unternehmen, die sich vorstellen, sind immer neue. Inspiration ! Man sieht sehr schön, dass München nicht nur eine lebendige Start-Up-Szene hat, sondern, dass hier auch immer mehr engagierte Soziale Enterpreneure am Start sind. Diesmal waren es folgende 4 Unternehmungen RECUP, Überkochen, Glasschair, piqd .
Recup: 2 Jungs aus Rosenheim führen ein überregionales Pfandsystem für 2Go-Becher einÜberkochen: Kochen in die Schulen bringenRollstuhl-Steuerung u. Zusatznutzen durch Digitalbrillenpiqd: kuratierte online Inhalte um unsere Filterblasen zu durchstechen
Nach den Vorstellungen gab es 5 Tische, an denen sich die Enterpreneure von den Besuchern Vorschläge, Ideen, Anmerkungen einholten.
Warum 5 ? 1 Tisch war von Social Business Meetup München selbst. Dort habe ich mich bedankt für die tolle Organisation der bisherigen SB-Meetups. Aber auch den Wunsch geäußert (wie andere am Tisch auch), mehr den roten Faden zu bekommen, im Sinne von sichtbarer u. zugänglicher Vernetzungsarbeit während des Abends u. zwischen den Treffen. Ein natürlicher Schritt wäre auch eine online Plattform mit Übersicht der Projekten, Enterpreneuren, Ressourcen, Schwarzes Brett……
Gerne bring ich mich auch ein , wo ich kann.
2 Antworten auf „Social Business Meetup im Lovelace“
Es gibt eine sozial-unternehmerische Zukunft in München. Wie toll ist das denn. Es macht Freude, darüber zu lesen.
Es gibt eine sozial-unternehmerische Zukunft in München. Wie toll ist das denn. Es macht Freude, darüber zu lesen.
War ein sehr gelungener Abend mit sehr inspirierenden Social Startups! Location ist einzigartig, muss man mal gesehen haben.